Urlaub mit dem Hund

Endlich Urlaub, aber nicht ohne den Hund, er ist schließlich auch Teil der Familie.

Für viele Familien ist der beste Urlaub, ein Urlaub mit dem Hund. Wir wissen, dass viele Gäste während des Urlaubs nur ungern Ihren Vierbeiner Zuhause lassen. Deshalb finden Sie bei uns eine große Auswahl an Häusern, wo das Mitbringen von Hunden erlaubt ist. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, egal ob Zwei- oder Vierbeiner, denn Dänemark ist ein hundefreundliches Reiseziel!

Die genauen Einreisebedingungen für Ihr Haustier können Sie auf dieser Seite nachlesen.

Hier sind Hunde willkommen

Mit dem Hund im Ferienhaus

Toppen af Danmark hat eine große Auswahl an tierfreundlichen Ferienhäusern und Wohnungen. Die meisten dieser haben schnellen Zugang zu der Ost- oder Nordsee, und manche sogar zum Pool und Wellness Bereich. Bei uns haben Sie eine große Auswahl an Ferienhäuser direkt an der Nord- und Ostsee. Genau das passende Ferienhaus für ihren Urlaub mit dem Hund, finden Sie bei toppenferienhauser.

Es gibt in Nordjütland, in Dänemark, viele Möglichkeiten sich mit dem Hund zu amüsieren und auszutoben. Strandbesuche, im Wald spazieren, ein Besuch in den Hundewald oder im Meer baden gehen, eins steht fest, Ihr und euer bester Freund werden euch während eures Aufenthalts in Dänemark nicht langweilen. Bei uns haben Sie und Ihr Hund, die Möglichkeit ein Ferienhaus in Dänemark direkt am Strand zu mieten.

Hundewälder

Ein absolutes must für ihren Urlaub mit dem Hund, an der Spitze von Dänemark, ist ein Ausflug nach einem der mehr als Sechzehn Hundewälder, wo Sie Ihren Vierbeinigen Freund frei rumlaufen lassen können. Hundewälder sind eingezäunte Waldgebiete wo alle Hunde in Ruhe mit einander toben und spielen können, während Sie sich mit den anderen Hundebesitzern unterhalten können. Dänen interessieren sich sehr für Hunde. Deshalb kann es gut sein, dass Sie mit anderen Hundebesitzern ins Gespräch kommen. Die häufigsten Hunderassen in Dänemark sind Schäferhund, Labrador und Golden Retriever.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Hundewälder in Nordjütland. Außerhalb der Hundewälder muss Ihr Hund an der Leine geführt werden, egal ob Wald, Feriengebiet oder Strand.

Mit dem Hund am Strand

Bei Toppenferienhauser.de haben wir eine große Auswahl an Ferienhäuser direkt am Strand, wo Sie auch ihren Hund mitnehmen können.

Wenn Sie ein Ferienhaus in Dänemark, direkt am Strand mieten, dann wollen Sie doch bestimmt auch mit dem Hund auf den Strand spazieren gehen, oder ihn in der Ostsee oder Nordsee Baden lassen? Wenn ja, gibt es Eigenes zu beachten. In der Zeit vom 1. April bis Ende September sind die Hunde an den Stränden von Dänemark an der Leine zu führen. Meiden Sie die Strände mit blauen Fahnen, denn laut Gesetz dürfen sich hier Hunde nicht aufhalten, jedoch sind Sie erlaubt zu passieren, solange Sie sich am hohen Ende des Strandes begehen. Halten Sie stattdessen Aussicht nach Stränden mit der Weißen Fahne (Badegewässerflagge), hier ist das Wasser und die Qualität des Strandes ausgezeichnet, und es ist zusätzlich erlaubt den Hund mit zu nehmen, an diesen Stränden können Sie richtig schöne Badeferien mit dem Hund Genießen. Hier können Sie die verschiedenen mit Flaggen ausgezeichneten Strände sehen.

Im Grunde genommen ist das Führen von Hunden auf den Stränden Nordjütlands erlaubt, doch gibt es Einzelfälle, wo dieses nicht der Fall ist.

Ohne Leine an den Strand

In den Sommermonaten ist der Hund an der Leine zu führen, jedoch vom 1. Oktober bis zum 31. März gibt es eine kleine Sonderregelung, in dieser Zeit können Sie Ihren Hund auf den Stränden frei laufen lassen, jedoch nur wenn er ihnen trotz fehlender Leine gehorsam bleibt. Hier gelten die gleichen Regeln wie in den Hundewäldern, Ihr Hund muss immer unter Kontrolle sein. Als Hundebesitzer tragen Sie in Dänemark immer die volle Verantwortung für Ihr Tier. Hier erfahren Sie mehr das dänische Hundegesetz. An einigen wenigen Stränden ist das Führen von Hunden komplett untersagt, denken Sie deshalb immer daran, die lokale Beschilderung zu beachten.

Gesetze und Regeln in Bezug auf der Mitnahme von Tieren

Wenn du mit dem Hund nach Dänemark reist, gibt es einige Gesetze zu befolgen. Dies gilt für Impfvorschriften, Tierpässe und eine ID-Kennzeichnung des Tieres. Gewisse Hundearten sind in Dänemark nicht erlaubt, unter andrem; Pitbull, Terrier, amerikanischer Staffordshire Terrier und amerikanische Bulldogge. Die geltenden Regeln für die Mitnahme von Haustieren, können Sie hier finden:

foedevarestyrelsen.dk

Dänische Hundegesetzgebung

Die meisten Campingplätze, Hotels und viele Ferienhäuser heißen Hunde willkommen.

Allgemeine Bedingungen

Das Mitbringen von Haustieren ist nur erlaubt, wenn dies in der Ferienhausbeschreibung angegeben ist.

Es wird ein Haustierzuschlag von €20 berechnet.

Ihr Haustier darf niemals allein im Haus zurückgelassen werden.

Haustiere dürfen sich nicht in Möbeln wie z.B. Betten, Sofas, Stühle usw. aufhalten.

Sie sind verantwortlich dafür, dass Ihre Haustiere weder die Nachbarn noch die übrige Umgebung stören.

Als Mieter sind Sie dazu verpflichtet das Ferienhaus und den Außenbereich in einem gereinigten Zustand zu hinterlassen. Hier gilt es Hinterlassenschaften zu entfernen und Gebuddelte Löcher auszubessern.

Bei bestellter Endreinigung muss der Außenbereich immer vom Mieter gesäubert werden.

Sollten Flöhe o.ä. nach Abreise gefunden werden, so wird der Mieter die anfallenden Reinigungskosten tragen.

Als Mieter werden ihnen die Kosten für die Behebung evtl. Schäden am Ferienhaus in Rechnung gestellt.

Tiere dürfen sich niemals im Pool- oder im Wellness-Bereich aufhalten.

Inspiration für den Spaziergang

Wenn Sie Ihren Hund mit in den Urlaub nehmen möchten, ist es naheliegend, ein Ferienhaus zu mieten.

Wenn die gesamte Familie in den Urlaub fährt, muss natürlich auch der Hund mit, wenn man das Glück hat, einen in der Familie zu haben.

Bei Toppen af ​​Danmark bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Hund mit ins Ferienhaus zu bringen.

In vielen unserer Ferienhäuser ist der Hund willkommen. Es ist einfach schön, wenn Sie auch dieses Mitglied der Familie problemlos mitnehmen können. Und er nicht in einer Hundepension wohnt, während die Familie in den Urlaub fährt.

Nehmen Sie Ihren Hund mit in das Ferienhaus

Es gibt Häuser, in denen Sie Ihren Hund leider nicht mitbringen dürfen. Glücklicherweise gibt es auch viele Häuser, in denen der Hund willkommen ist.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, worauf Sie achten sollten, wenn Sie den Hund in das Ferienhaus mitnehmen.

Es kann sowohl teuer als auch umständlich sein, für die Ferien einen Hundesitter zu finden.

Das Ideelle für Sie als Hundebesitzer ist natürlich, dass Sie Ihren vierbeinigen besten Freund mit in das Ferienhaus nehmen können.

Urlaub in naturschöner und hundefreundlicher Umgebung

Wenn Sie Nordjütland besuchen und den Hund mit in ein Ferienhaus nehmen, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Naturgebiete und Wälder, in denen Sie und der Hund die Natur genießen können.

Sie können auch mit dem Hund am Strand spazieren gehen, doch muss er aber von April bis September an der Leine geführt werden. Während der Wintermonate ist es nicht erforderlich, den Hund an der Leine zu führen. Wir empfehlen jedoch, auf eventuelle Beschilderungen zu achten. 

Ein Ferienhausaufenthalt mit Hund - die natürlichste Form des Urlaubs

Wenn Sie einen Charterurlaub im Ausland verbringen möchten, ist es nicht gerade einfach, Ihren vierbeinigen Freund dorthin mitzubringen. In diesem Fall müssen Sie den Hund häufig in einer Hundepension unterbringen. Sie können dies vermeiden, wenn Sie in ein Ferienhaus mieten, in dem der Hund mehr als willkommen ist.

Seien Sie doch darauf aufmerksam, dass Sie das Haus, das Sie sich ansehen, Hunde erlaubt. 

Auf diese Weise ist es einfach ein Ferienhaus finden, wo Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund verbringen möchten. Sie finden die Häuser, in denen Hunde erlaubt sind, in vielen verschiedenen Preisklassen und mit verschiedenen Einrichtungen.

Oft gibt es viel Platz für Sie und den Hund, wenn Sie ein Ferienhaus mieten, denn man mietet ein Haus auch, um Zeit und Raum zum Entspannen zu haben. Es kann sogar sein, dass das Haus einen eingezäunten Garten hat, was es noch einfacher macht, den Hund frei laufen zu lassen, so dass er herumtollen und viel Energie verbrennen kann. 

Sommerferien in einem Ferienhaus mit Tieren - ist das etwas für Sie?

Wenn Sie Ihren nächsten Sommerurlaub in einem Ferienhaus verbringen, in dem Tiere mitgebracht werden dürfen, kann es eine gute Idee sein, ein Haus mit einem großen Garten zu wählen, in dem der Hund frei herumlaufen kann und wo Sie auch mit ihm spielen können. Vielleicht kann ein Ferienhaus auf einem schönen Naturgrundstück das sein, wonach Sie suchen? Oder ein Ferienhaus in der Nähe des Strandes, wo Sie bequem einen schönen langen Spaziergang mit dem Hund machen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, und alles hängt davon ab, welche Vorlieben Sie haben und wie Sie denken, dass der perfekte Urlaub mit einem Hund in Ihrer Optik aussieht.

Wir hoffen, dass Sie ein Ferienhaus finden, das sowohl Ihrem Geschmack als auch dem des Hundes entspricht und dass sich die gesamte Familie willkommen fühlt.

Newsletter

Tragen Sie sich für den Newsletter ein

Exklusive Angebote ● Inspiration für Ihren nächsten Urlaub ● Neuigkeiten und vieles mehr


Jetzt anmelden