Die Wanderdüne Råbjerg Mile

Die Kleine Wüste im Norden Dänemarks

Ein Tag in Råbjerg Mile ist fast wie ein Tag in der Wüste, wenn man sich durch die größte Wanderdüne Nordeuropas bewegt. Vom höchsten Punkt der Düne hat man einen fantastischen Panoramablick über die Spitze von Dänemark und mit Skagen am Horizont. Råbjerg Mile bewegt sich jährlich um ca. 15 Meter. Die ca. 1 km² große Wanderdüne hat sich aufgrund des harten Windes, über den letzten 110 Jahren um ungefähr 1.500 m in Richtung Nordosten bewegt.

Ausgewählte Ferienhäuser in der Nähe von Råbjerg Mile

Die größte Wanderdüne Dänemarks

Råbjerg Mile ist die größte Wanderdüne Dänemarks. Sie befindet sich 15 Minuten südlich von Skagen, bei Bunken Klitplantage. Die Düne streckt sich über ein Areal von ungefähr 100 Hektar (1.000.000m²). Die Wanderdüne enthält ungefähr 3,5 Millionen Kubikmeter Sand, die sich langsam aber sicher in Richtung Skagen bewegen. Es wird geschätzt, dass die Düne in 100-200 Jahren die Hauptstraße nach Skagen bedeckt. Bäume und andere Sachen, die von der Wanderdüne bedeckt werden, erscheinen auf der anderen Seite nach etwa 40 Jahren, wenn die Düne vorbeigezogen ist.

Die Geschichte der Wanderdüne

Durch einen großen Teil des 16. und 17. Jahrhunderts war das Gebiet rundum Skagen, so wie viele andere Orte entlang der Westküste, von Sandverwehung geplagt. Das Resultat dieser Sandverwehungen war eine große Düne, die sich langsam über das Land bewegt.

Während seiner Lebzeiten hat die Wanderdüne reichlich Ackerland zerstört, Straßen begraben und Einwohner aus ihrer Heimat gejagt. Den Tilsandede Kirke (die versandete Kirche) steht noch als Erinnerung an einer Zeit wo die meisten Höfe und Häuser im Gebiet verschwanden. Im Ende des 19. Jahrhunderts hat der Staat, mit dem versprechen die Infrastruktur zu verbessern, das Gebiet übernommen. Was folgte, war ein umfangreiches Aufforstungsprogramm, um das wandern der Düne zu stoppen, sowohl wie eine Eisenbahnverbindung und eine befestigte Straße von Aalbæk nach Skagen.

 

Wandern in der dänischen Wüste

Dank der vielfältigen Natur bei der Wanderdüne, ist das Wandern in diesem Gebiet ein wahres Abenteuer. Doch müssen Sie sich, beim wandern in dem Dünengebiet, vor Treibsand in Acht nehmen. Lesen sie hier mehr.

Drachen steigen

In Råbjerg Mile gibt es reichlich Aktivitäten für die ganze Familie. Auf Grund des konstanten Windes in Nordjütland, ist das Drachen steigen fast immer möglich. Einmal im Jahr, im August, wird hier auch der große Drachen-tag gehalten. Hier haben Sie die Möglichkeit Drachen selbst zu bauen, und steigen zu lassen.

Dänemarks größte Wanderdüne

Råbjerg Mile ist eine der größten seiner Art in Europa. Die riesige Wanderdüne ist fast wie eine kleine Wüste mit über 1 km² und ca. 4. Mio. Kubikmeter Sand und der höchste Punkt bei Råbjerg Mile ist ca.40 Meter. Die Wanderdüne bewegt sich jährlich etwa 15 Meter in nordöstlicher Richtung, was den Ort noch interessanter macht.

Diese Wanderdüne ist die absolut größte Attraktion in der Gegend. Der dazugehörige Spaziergang am Sand ist Balsam für Körper und Seele. Wenn Sie am frühen Morgen außerhalb der Saison kommen, können Sie förmlich das Knistern im Sand hören, hier ist Stille fast überwältigend. An einem windigen Tag, können Sie das leise Rieseln des Sandes hören, wenn er über die Düne fegt. An den warmen Sommertagen werden Sie den Sand warm und angenehm an den nackten Füßen empfinden.

Von oben gesehen hat Råbjerg Mile die Form eines Halbmodes, auch Parabel-Düne genannt. Der Sand wird von der Westseite durch den Wind über die Düne gefegt und setzt sich auf der Ostseite im Windschatten wieder ab. Die Wanderdüne bewegt sich täglich ein kleines Stück über Skagens Odde von der Nordseeseite und Skagerrak zum Kattegat.



Råbjerg Mile entstand am Skagerrak bei Råbjerg Stene vor mehr als 300 Jahren. Zu dieser Zeit war das Klima kühler und es gab große Gletscher rund um den Globus. Durch das in den Gletschern gebundene Wasser lag der Meeresspiegel niedriger als heute, und deshalb gab es breitere Strände. Die großen sandigen Flächen entlang der Küste lieferten dem Wind gute Möglichkeiten den Sand aufzunehmen und ins Landesinnere zu tragen. Hierdurch entstanden die Sanddünen, von denen es mehrere in der Gegend von Vendsyssel an der Spitze von Dänemark gibt. Doch nur Råbjerg Mile ist so groß. 

Fragen und Antworten: Råbjerg Mile

Was ist eine Wanderdüne?

Eine Wanderdüne ist ein Sandhügel, der sich im Laufe der Zeit durch die Verwehung von Sand durch Wind gebildet hat. Die Wanderdüne Råbjerg Mile hat sich in den letzten 100 Jahren 1 km weiter nach Osten bewegt.

Wo liegt Råbjerg Mile?

Die Düne Råbjerg Mile liegt bei Bunken Klitplantage zwischen Frederikshavn und Skagen. Sie ist Dänemarks größte Wanderdüne.

Wann erreicht Råbjerg Mile das Meer?

Råbjerg Mile bewegt sich in Richtung Nordosten und wird deshalb irgendwann im Osten auf das Kattegat stoßen. Man nimmt an, dass die Düne die Hauptstraße nach Skagen in 100 bis 200 Jahren völlig bedecken wird, und erhält so in etwa eine Vorstellung davon, wann Sie das Meer erreichen wird. 

Wie weit wandert Råbjerg Mile jährlich?

Råbjerg Mile wandert ca. 15 Meter pro Jahr. Das bedeutet, dass sie in 100 bis 200 Jahren die Hauptstraße nach Skagen unter sich begraben haben wird.

Was ist Råbjerg Mile?

Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne und besteht angeblich aus 3.5 Millionen m³ Sand. Die Düne ragt ca. 20 Meter in die Höhe, und ihr Gipfel befindet sich 40 Meter über der Meeresspiegel.

Wie groß ist das Gebiet, das von Råbjerg Mile bedeckt ist?

Råbjerg Mile erstreckt sich über ca. 2 Quadratkilometer Bodenfläche.

Newsletter

Tragen Sie sich für den Newsletter ein

Exklusive Angebote ● Inspiration für Ihren nächsten Urlaub ● Neuigkeiten und vieles mehr


Jetzt anmelden