Ferienhäuser in der fantastischen Stadt Hirtshals

Die Natur bei Hirtshals lädt sowohl zu einem aktiven Urlaub als auch zu ruhigen Stunden in einem fantastischen Ferienhausgebiet ein. Die vielen Kilometer des weißen Sandstrands bei Hirtshals von Tornby Strand bis Tversted sind kinderfreundlich und mit der neuen weißen Badewasserflagge sind nun sowohl Autofahren und auch Hunde auf den Stränden erlaubt. Die Strände werden das ganze Jahr über für viele verschiedene Aktivitäten benutzt: Drachensteigen, Angeln, Kajakfahren, Bernsteinsuchen, lange Spaziergänge am Meer und vieles, vieles mehr. In Hirtshals finden Sie auch das spannende Nordsee Oceanarium.

 

 
 
 
 
 

Nordsee Oceanarium

Wenn Sie in Hirtshals und Umgebung Urlaub machen, können Sie leicht das Nordsee Oceanarium erreichen, das Nordeuropas größtes Aquarium ist. Das Aquarium beinhaltet 6 Millionen Liter Wasser und liegt in der Innenstadt von Hirtshals in der Nähe vom Hafen. Das Oceanarium ist ein lehrreiches und spannendes Erlebnis, wo Sie mehr über die Meere und die vielen im Meer lebenden Arten in Dänemark erfahren werden. Wenn Sie das Museum besuchen, können Sie die vorgeschlagene Reise mit sieben Destinationen folgen, die Sie durch das Gelände führt. Bei jeder Destination erfahren Sie mehr über ein bestimmtes Gebiet des Meeres und lernen mehr über die Arten, die genau dort leben. In dem großen und beeindruckenden Aquarium können Sie leicht einen ganzen Tag verbringen, und Sie können die kleinen Fische berühren und den Klumpfischen und Haien bei der Fütterung zugucken. Lesen Sie hier viel mehr über Öffnungszeiten, Fütterungszeiten und nützlichen Informationen.

Das Bunkermuseum

Das Bunkermuseum in Hirtshals – auch 10. Batteri genannt – ist die einzige komplette Ausgrabung in Dänemark von einer deutschen Verteidigungsanlage vom Zweiten Weltkrieg. Das Bunkermuseum gibt Ihnen die ideelle Möglichkeit, einen Teil der neueren dänischen Kulturgeschichte kennenzulernen, indem Sie mehr über den Alltag in der Nähe eines Bunkers während des Krieges erfahren. Sie können sogar ganz nah drankommen, denn Sie können in den Bunker hinein gehen und hier wirklich die Vergangenheit spüren. In den Sommer- und Herbstferien der Schulen gibt es im Museum Führungen, es ist aber auch möglich, das Museum selbst zu entdecken und den markierten Pfaden zu folgen – der Verkehr ist jedoch auf eigene Gefahr. Klettern Sie auch in den Hirtshals Leuchtturm und bekommen Sie den großen Überblick über das gesamte Dünengebiet, indem das Bunkermuseum liegt – und bekommen Sie gleichzeitig eine tolle Aussicht über die Nordsee und einen Teil der Geschichte Dänemarks.

Kjul

Östlich von Hirtshals befindet sich Kjul. Kjul ist eine wahre Perle mit Dünen, breitem Sandstrand und Waldgebieten, die immer wieder neu erforscht werden können. Der Strand in Kjul verändert sich ständig, genau wie die anderen Strände an der Nordsee, und die drei Bunker, die auf dem Strand platziert sind, sind teilweise völlig von Wasser bedeckt und an anderen Tagen ungefähr fünf Meter über dem Strand erhoben. Autos sind auf dem Strand erlaubt, aber dadurch wird der Strand nicht weniger kinderfreundlich. Kjul Strand liegt in der Tannisbucht, und deswegen gibt es hier selten Landwind, sondern eher Seitenwind, sodass der Strom am Strand vorbeigeht und nicht in die Nordsee strömt. Die vielen Latten und Sandbänke im Wasser markieren auch eine natürliche Abgrenzung zur wilden Nordsee. Im Gebiet gibt es jede Menge leckere Pilze, Beeren und – mit etwas Glück – auch Bernstein.

Tversted

Wenn Sie ungefähr 10 km östlich fahren, erreichen Sie Tversted – eine friedliche Urlaubsstadt mit großen Ferienhausgebieten und einem der besten Badestrände. Tversted ist für "det blå ishus" (den blauen Eiskiosk) bekannt, der nur 50 m vom Strand entfernt ist. Deswegen ist der Kiosk im Sommer sehr gut besucht, wo viele eine große Eiswaffel kaufen und diese am Meer genießen, während die Sonne langsam am Horizont über der Nordsee verschwindet. Sie können den Kiosk aber auch im Laufe des Tages besuchen, denn hier können Sie auch Hotdogs, Mittagessen, Snacks oder kalte Getränke kaufen. In Tversted finden Sie auch andere leckere Restaurants sowie De To Stuer oder Café Fisk, wo Sie ein leckeres Fischbuffet mit der ganzen Familie probieren können. Es gibt hier auch viele Second Hand-Geschäfte, wo Sie vielleicht einen guten Fang machen können.

Tornby Strand

Südlich von Hirtshals liegt der Tornby Strand, der mit seinen Ferienhäusern, seinem weißen Sand und den schönen Dünen mit Strandhafer der Inbegriff eines Dänemarkurlaubs ist. Sowohl Lokale als auch Touristen besuchen gerne den 10 km langen Strand, um einige fantastische Naturerlebnisse bei Regen, Sonne und Sturm zu bekommen. Tornby Strand ist ein Paradies für Naturliebhaber, die von einer Symbiose mit der Natur träumen, und die sich einen ruhigen Urlaub ohne Lärm und Hektik wünschen. Ein Urlaub in Tornby lässt Sie die Natur ganz nah erleben und gibt Ihnen ein Gefühl von innerer Ruhe, die Sie noch lange nach dem Urlaubsende fühlen werden.

Die Natur

In der Umgebung rund um Hirtshals gibt es große Dünenplantagen, soweit das Auge reicht. Hier finden Sie markierte Routen unterschiedlicher Längen, aber auch viele kleine Pfade, wo Sie den Wald selbst entdecken können. Wandern Sie durch den Wald und genießen Sie die eigenartige Natur, welche von der Eiszeit geprägt wurde. Sowohl in Richtung Osten als auch in Richtung Süden gibt es nationale Radwege, welche direkt durch die Tornby Dünenplantage und Lilleheden/Uggerby Dünenplantage führen.

Im ganzen Gebiet bei Hirtshals gibt es direkten Zugang zur Nordsee, die Ihnen das ganze Jahr über unendlich viele Naturerlebnisse bescheren. An der Nordsee gibt es einige der besten Badestrände Dänemarks, aber auch ein spannendes Tierleben und interessante Pflanzen. Insgesamt gibt es in Hirtshals eine wunderschöne Natur und viele Erlebnisse, die garantiert sowohl die Kleinen und Großen der Familie zufriedenstellen werden. Sie haben auch einfachen Zugang zum „Grenen“ in Skagen, das eins der ganz großen Naturerlebnisse ist.

 
 
 

In Hirtshals ist Stadt und Hafen eins

Der Hafen und die Innenstadt in Hirtshals sind im Laufe der Jahre immer mehr verbunden worden – besonders durch die Aufführung des Monuments Trappen (die Treppe) und das Anlegen des Grønne Plads (der grüne Platz). Trappen ist ein schönes Monument, das die Stadt und den Hafen physisch durch eine breite Steintreppe zusammenbindet. Auf der Treppe werden die Lokalen und Touristen von der Stadt und den vielen Restaurants hinunter zu den vielen Schiffen und Möwen des Hafens geführt. Die Treppe ist auch sehr beliebt, um abends den Sonnenuntergang zu genießen, denn hier haben Sie einen wundervollen Blick über die ganze Stadt. Am westlichen Hafen finden oft große Events statt, sowie das "Naturmødet" und "Musik unter der Treppe", und so werden ganz natürlich immer mehr Menschen zum lebendigen und lebhaften Hafen gelockt. Wenn man in der Stadt bleibt, bieten die vielen gemütlichen Cafes und Geschäfte gute Shoppingmöglichkeiten und leckeres Essen.

Eine Reise in die Geschichte

Die Geschichte der dänischen Fischerei hat seinen Ursprung in Hirtshals und der Hafen von Hirtshals ist der größte in Dänemark. Nutzen Sie also die Gelegenheit, hier leckeren frischen Fisch, eine lebendige Atmosphäre und ein bezauberndes Stadtleben, das ganz unten an der Hafenpromenade beginnt, zu erleben. Im Bunkermuseum, Nordsøen Oceanariet und in vielen anderen Sehenswürdigkeiten werden Sie mehr über die Geschichte des Orts und der Stadt erfahren, und hier können die Besucher viel tiefer in die Geschichte tauchen und sie hautnah erleben. Das hübsche Wahrzeichen der Stadt, der Hirtshals Leuchtturm, der auf der Spitze von Stenbjerg liegt, ist bestimmt ein Besuch wert. Hier bekommen Sie eine perfekte Aussicht über die Landschaft, das Bunkermuseum, die Dünenplantage, die Nordsee und die spektakulären Sonnenuntergänge, die Sie an der Nordsee und der Innenstadt von Hirtshals bewundern können.

Fragen und Antworten: Hirtshals

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Hirtshals?

In Hirtshals und Umgebung finden Sie u.a. das Nordsee Ozenarium, das Bunkermuseum, die wunderschöne Natur, das Børglum Kloster und noch vieles mehr.

Wo liegt Hirtshals?

Hirtshals liegt in Vendsyssel in der Region Nordjütland und gehört zur Hjørring Kommune. Die Stadt hat 5.733 Einwohner.

Wie weit ist es von Hirtshals nach Aalborg?

Von Hirtshals nach Aalborg sind es ca. 69 Kilometer und 46 Minuten Fahrzeit mit dem Auto.

Wie weit ist es von Hirtshals nach Kopenhagen?

Von Hirtshals nach Kopenhagen sind es 483 Kilometer, und die Fahrt mit dem Auto dauert 4 Stunden und 51 Minuten.

Wie weit ist es von Hirtshals nach Skagen?

Von Hirtshals nach Skagen sind es 49 Kilomenter, und man braucht 42 Minuten mit dem Auto.

Wie weit ist es von Hirtshals bis zum Legoland?

Von Hirtshals bis zum Legoland sind es 273 Kilometer. Man fährt etwa 2 Stunden und 45 Minuten mit dem Auto.

Newsletter

Tragen Sie sich für den Newsletter ein

Exklusive Angebote ● Inspiration für Ihren nächsten Urlaub ● Neuigkeiten und vieles mehr


Jetzt anmelden